Login

Personen in einem Sitzungszimmer. | © Zellweger Management Consultants

Live-Event: OPERATIONS EXCELLENCE

Erfolgreiche Werkskonsolidierung bei Huber + Suhner AG, Pfäffikon ZH

Der Bereich Operations steht in vielen Unternehmen unter permanenter Beobachtung und unter dauerndem Druck hinsichtlich Performance, Kosten, Kapitaleinsatz, Resilienz und Nachhaltigkeit. Dieser Druck wird durch die steigende Geschäftskomplexität, primär durch die wachsenden Sortimente und Produktionsprogramme, noch verstärkt. Führende Unternehmen haben erkannt, dass Operations Excellence zu einem Wettbewerbsfaktor entwickelt werden muss. Sie überarbeiten dazu die Operations-Strategie, verdichten den Footprint und die Werksstrukturen, verankern Operations Excellence und treiben die Digitalisierung sowie die Nutzung von Data Science & AI und Smart Manufacturing - voran. Dies ist auch die Stossrichtung von Huber + Suhner.

Gemeinsam diskutieren wir, wie man Operations vom Kosten- zum Wettbewerbsfaktor transformiert:

• Welche sind die externen und internen Herausforderungen von Operations?
• Wo stehen die Unternehmen in der Operational Excellence Transformation?
• Welche Potenziale können mit welchen Lösungsansätzen erschlossen werden?
• Welche Rolle spielen dabei Data Science & AI?
• Wie hebt man die Potenziale, wie orchestriert man die Excellence Transformation?
• Welche sind dabei die kritischen Erfolgsfaktoren?

Melde Sie sich jetzt mit wenigen Klicks über unser Kontaktformular an. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Annullierungen akzeptieren wir nur in schriftlicher Form bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Nach Ablauf dieser Frist müssen wir den vollen Preis berechnen. Gerne begrüssen wir ohne Zusatzkosten einen Ersatzteilnehmer aus dem Verwaltungsrat. 

Ort & Zeit
  • Thema: Operations Excellence
  • Format: Best Practice Live
  • Tag: Mittwoch, 24.09.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 17:30 Uhr
  • Ort: HUBER+SUHNER AG, erst Tumbelenstrasse 20 und später Speckstrasse 24, 8330 Pfäffikon, ZH
Eckdaten
  • Teilnehmer: Entscheider und Führungskräfte, Fachspezialisten aus allen Unternehmensfunktionen
  • Kosten: CHF 300.00 exkl. MwSt.
  • Paket: Vorträge, Mittag, Apéro 
  • Anmeldung: Kontaktformular (klick mich)
  • Anmeldeschluss: 10.09.2025

Ablauf

09:30  Empfang  

10:00  Begrüssung
Daniel Briner, Thomas Zellweger

10:05  Keynote 1: Produktion –  Vom Kostenblock zum Wettbewerbsvorteil
Thomas Zellweger

10:40  Keynote 2: Data-driven Operations Management
Philip Zellweger

11:15  Operations-Strategie von H+S
Daniel Briner

12:30  Mittagspause

13:30 Produktionskonzept H+S Pfäffikon ZH – Projekt FF1
André Wermelinger

14:15  Diskussion
Moderation Thomas Zellweger

15:00  Transfer zum Produktionswerk «Witzberg»

15:30  Rundgang
Daniel Briner, André Wermelinger

16:45  Apéro

17:30  Veranstaltungsende
 

Huber+Suhner

Ihr Nutzen

Erlernen Sie praxiserprobte Ansätze zur Verankerung von Operations Excellence und zur Realisierung von kompakten Produktions- und Werksstrukturen
Tauschen Sie sich mit Teilnehmenden und Referenten aus, und erhalten Sie auf dem Betriebsrundgang Einblicke in die schlanke Produktion von Huber+Suhner.

Huber+Suhner Referenten

Daniel Briner
VP Operations: Segment Transportation

LinkedIn

André Wermelinger
Site Manager LF Operations

LinkedIn

Zellweger Management Consultants Referenten

Thomas Zellweger
CEO

LinkedIn

Philip Zellweger
Lead Engineer DS & AI

LinkedIn

Anmeldung

Sie suchen - Wir finden!